DIE KIENDL-ALM

Unsere Almhütte auf 2.060 m

Die Kiendl Alm liegt auf einer Höhe von 2.060 Metern zu Fußen des Ifingers.

Über viele Jahre war die Kiendl- Alm Ort der Sommerfrische unserer Vorfahren. In den 1950er Jahren war die Alm vom Kiendl im Naiftal über die Berghöfe Gsteier nur in einem mehrstündigen Fußmarsch erreichbar. Immerhin über 1.400 Höhenmeter mussten die Kinder damals in Begleitung einer Sennerin zu Fuß zurücklegen, um die Sommerfrische auf der Kiendl- Alm zu verbringen.  In die „Kraxe“ gepackt war nur das Notwendigste, was den Sommer über auf der Alm benötigt wurde.

Der Bau der Ifinger Seilbahn 1968 war ein wichtiger Meilenstein für die Erreichbarkeit des Wander- und Skigebietes Meran 2000 und der Kiendl- Alm.

Im Jahr 1998 wurde die Kiendl- Alm von unserem Vater Franz vollständig saniert: wo früher Wind und Wetter durch die Holzspalten deutlich zu spüren waren, wurde einer neuer Dachstuhl errichtet, neben fließend Kaltwasser gab es nun auch warmes Wasser, zusätzliche Holzöfen für die Befeuerung wurden eingebaut. Die Hütte ist auch im Winter bewohnbar: Ski in & Ski out für unsere Wintergäste - direkt an der Oswaldpiste.

 

 

 

Damals und heute

umgeben von hochalpiner Natur

Im Sommer 2022 haben wir die vom Schmelzwasser feucht gewordenen Mauern trocken gelegt und die Technik für die Heizung und Warmwasser- Bereitung optimiert. Nun lässt sich beim Betreten der Alm gleich eine angenehme Wärme verspüren. Unsere Aufmerksamkeit am Berg kann auf das Wahre und Wichtige gelenkt werden: die Wahrnehmung der alpinen Natur, das Spüren der Elemente in ihrer archaischen Ausprägung: die reine Luft, das frische Quellwasser am Bergbach, die blühenden Wiesen im Sommer, der knirschende Schnee im Winter.

Wahrer Luxus findet sich in den einfachen Dingen

Zeit mit lieben Menschen verbringen

Hier oben verzichten wir bewusst auf Fernsehen und Internet und nehmen wahr, dass das wirkliche wichtige nicht in einem viereckigen Kästchen verborgen liegt. Hier tauschen wir den Bildschirm gegen Gesellschafts- und Kartenspiele und verbringen Zeit mit lieben Menschen. Die Kinder suchen bunte Steine im Gebirgsbach, beobachten die Kühe beim Weiden auf den Sommerwiesen, bauen ein Schnee-Iglu im Winter. Sie spielen mit dem, was in der Natur zu finden ist und wir verbringen Zeit miteinander. Genauso wie früher, als es noch kein social media gab…

Für Naturliebhaber bietet die Umgebung der Kiendl Alm vielfältige Wanderwege, die durch die unberührte Natur führen und spektakuläre Aussichten bieten. Zudem können Gäste an geführten Exkursionen teilnehmen, die Einblicke in die Flora und Fauna der Region geben. Im Winter stehen neben dem Skifahren auch Schneeschuhwanderungen und Rodeln auf dem Programm.

Unsere besten Angebote